Werksfürsorge

Werksfürsorge
Wẹrks|für|sor|ge (österr. nur so): ↑Werkfürsorge.
————————
Wẹrk|für|sor|ge, Werksfürsorge, die: Einrichtungen u. Maßnahmen zur sozialen Betreuung von Werkangehörigen u. ihren Familien.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Werksfürsorge Zollverein — Die Werksfürsorge Zollverein war eine soziale Einrichtung der Zeche Zollverein. Bereits 1928 gegründet, arbeitete sie zuletzt bis 1965 im umgebauten Bauernhof Schulte up der Hege. An der Hegestraße nahe der Siedlung Theobaldstraße liegt der von… …   Deutsch Wikipedia

  • Route der Industriekultur - Industrielle Kulturlandschaft Zollverein — Schacht 12 Kanal an der Kokerei …   Deutsch Wikipedia

  • Route der Industriekultur – Industrielle Kulturlandschaft Zollverein — Schacht 12 Kanal an der Kokerei …   Deutsch Wikipedia

  • Cöln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft — Streckennetz der Köln Mindener Eisenbahn Gesellschaft dunkelrot Stammstrecke 1845–47 rosa Hollandstrecke 1854 1856 grün Köln Gießener Bahn …   Deutsch Wikipedia

  • Gelsentrab Park — 1912: Pilotin auf dem Flugplatz, im Hintergrund die Begrenzung der Trabrennbahn Die Trabrennbahn Nienhausen ist eine 1909 gegründete Bahn in Gelsenkirchen, die heute unter dem Namen GelsentrabPark firmiert. Der Traberclub Dortmund gründete die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kokerei und Zeche Zollverein — Zentraler Schacht 12 der Zeche Zollverein Der Doppelbock von Schacht 12 …   Deutsch Wikipedia

  • Siedlung Schlägel und Eisen (Essen) — Schlägel Eisen, Namensgeber für die Straßen Die Kolonie Zollverein III (Schlägel Eisen) ist die jüngste der drei Zechenkolonien in Essen Katernberg. Die beiden anderen sind Hegemannshof und Ottekampshof. Die Kolonie wurde 1880 zeitgleich mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeche und Kokerei Zollverein — Zentraler Schacht 12 der Zeche Zollverein Der Doppelbock von Schacht 12 …   Deutsch Wikipedia

  • Zollverein (Essen) — Zentraler Schacht 12 der Zeche Zollverein Der Doppelbock von Schacht 12 …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Schupp — (* 22. Dezember 1896 in Uerdingen; † 1. August 1974 in Essen) [1] war ein deutscher Architekt. Schacht 12 der Zeche Zollverein in Essen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”